- Artikel-Nr.: SP84765
Waldmeister ist ein mehrjähriges Heil- und Gewürzkraut. Die frischen Blätter werden zur Bereitung einer Waldmeisterbowle oder die getrockneten Pflanzenteile für Tee verwendet. In der Naturheilkunde wird der Waldmeister bei Lebererkrankungen, krampfartigen Zuständen und Darmstörungen eingesetzt. Achtung! Waldmeister sollte nicht übermäßig oder zu konzentriert eingenommen werden. Nach der Aussaat hilft eine Kälteperiode von zwei bis drei Wochen, die Keimruhe in den gequollenen Samen zu brechen. Dazu sind Temperaturen zwischen - 4 und + 4 °C nötig. Darum ist es günstig die Samen im Herbst oder Winter auszusäen. Die Keimung der Samen erfolgt dann im Frühajhr, sobald es wärmer wird.
Lateinischer name: Galium odoratum
Winterhart: nein
Lebensdauer: mehrjährig
Reicht für: ca. 35 Pflanzen
Wuchshöhe: 15 - 30
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: