Radivit Kompost-Beschleuniger (5 kg)

Radivit Kompost-Beschleuniger (5 kg)
19,99 € *
Inhalt: 5 Kilogramm (4,00 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • ND00723
  Radivit  Kompost-Beschleuniger Schalten Sie den Turbo ein, um... mehr
Produktinformationen "Radivit Kompost-Beschleuniger (5 kg)"

 

Radivit Kompost-Beschleuniger

Schalten Sie den Turbo ein, um schnell wertvollen Kompost zu gewinnen!
Damit sich organisches Material schnell zu Kompost zersetzt, müssen gute Bedingungen gegeben sein. Neben Wärme und Feuchtigkeit sind u.a. Bodenbakterien wichtig. Dieses Granulat mit lebenden Mikroorganismen und Pilzen bringt den Zersetzungsvorgang schnell in Fahrt!
  • Hilfsmittel für alle Formen der Kompostierung mit vielen wichtigen Kompostbakterien und Pilzkulturen

  • Mit natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung

  • Gesunder, fruchtbarer Boden

  • Schnelles Kompostieren

  • Unbedenklich für Mensch und Tier

  • Verpackung besteht aus über 80% Altpapier

 

 

Produktbeschreibung

Radivit KompostBeschleuniger ist eine biologische Komposthilfe für wertvollen Humus. Der Zersetzungsvorgang startet sofort nach der Anwendung. Radivit ist für alle organischen Rohmaterialien geeignet. Radivit KompostBeschleuniger ist so zusammengesetzt, dass er zum natürlichen Kreislauf im Garten passt und ihn unterstützt. Das Granulat führt der frischen Kompostmasse natürliche Mikroorganismen zu und liefert Nährstoffe, die zu einer schnellen Etablierung und Vermehrung der zersetzenden Mikroorganismen beitragen. Bei Verwendung im Thermokomposter kommt es zu einer ersten hitzigen Phase, bei der viele Unkrautsamen und unerwünschte Keime absterben. Das Granulat kann natürlich auch in offenen Kompostmieten verwendet werden.

Radivit KompostBeschleuniger enthält einen hohen Anteil humusbildender Substanzen und lässt dadurch gesunden, lockeren Boden entstehen.  

Nützliche Mykorrhiza-Pilze werden mit dem umgewandelten Kompost ausgebracht und verbessern das Wurzelwachstum. Das erhöht die Widerstandskraft, fördert die Blühkraft und den Ernteertrag.

Wichtiger Hinweis: Setzen Sie Radivit Kompostbeschleuniger nicht zusammen mit Kompostwürmern ein!

 

Extra-Tipp:

Gegen Geruchsbildung und Fäulnis während der Kompostierung hilft Bentonit SandbodenVerbesserer von Neudorff. Streuen Sie dafür eine Handvoll auf jede frische Kompostlage.

 

Anwendung

Baum- und Heckenschnitt:

200g Radivit Kompost-Beschleuniger mit 100 Liter zerkleinertem Schnittmaterial mischen.

Nach 6-8 Wochen erhalten Sie dann einen zwar groben, aber nährstoffreichen Mulchkompost.

Küchen- und weiche Gartenabfälle:

15-20 g/Lage

Auf jede frische Lage etwas 2 gehäufte Esslöffel Radivit Kompost-Beschleuniger streuen. Ist der Kompost zu nass,

bindet eine Handvoll Bentonit SandbodenVerbesserer von Neudorff die überschüssige Feuchtigkeit.

Rasenschnitt:

50 g/100 Liter

Mit 1/3 holzigem Schreddermaterial, Rindenmulch oder Hobelspänen mischen. Durch die sich entwickelnde Hitze

entstehen pulvertrockene Nester. Deshalb nach 2-3 Wochen noch einmal durchmischen und anfeuchten.

Herbstlaub:

50 g/100 Liter

Mit dem letzten Rasenschnitt aufnehmen, mit Radivit Kompost-Beschleuniger vermischen, gut anfeuchten und in

Neudorffs Thermo - Komposter Duo Therm 530 l kompostieren.

Flächenkompostierung, Herbstlaub:

30 g/mI

Laub 10-15 cm dick auf Beeten ausbreiten und mit Radivit® plus Sand oder Kompost aufstreuen (Verwehungsschutz).

Nicht zusammen mit Kompost-Würmern einsetzen.

Anwendungszeitraum:

JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
 
Was mache ich mit Herbstlaub?

Bringen Sie es in einer etwa 20 cm dicken Schicht auf Beete und Baumscheiben aus und streuen Sie Radivit Kompost-Beschleuniger darüber. Bis zum Frühjahr hat es sich gut zersetzt und verbessert Ihren Gartenboden.

Was tue ich gegen Ameisen im Kompost?

Das Auftreten von Ameisen ist ein Zeichen dafür, dass der Kompost zu trocken ist. Kompost sollte so feucht sein wie ein ausgedrückter Schwamm. Gießen Sie Wasser hinein, und das Problem wird sich erledigen

Was mache ich mit meinem Rasenschnitt?

Große Mengen an Rasenschnitt faulen gut im Thermokomposter. Lassen Sie die Halme deshalb zunächst etwas antrocknen. Anschließend sollten Sie den Rasenschnitt immer mit trockenen Materialien wie Schreddermaterial oder feinerem Rindenmulch im Thermokomposter mischen. Vergessen Sie nicht die Impfung des Komposts mit Radivit Kompost-Beschleuniger.

 

 

 

 

 

Weiterführende Links zu "Radivit Kompost-Beschleuniger (5 kg)"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Radivit Kompost-Beschleuniger (5 kg)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen