Balsamol Blattdünger

Balsamol Blattdünger
14,99 € *
Inhalt: 0.25 Liter (59,96 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • ND00858
Balsamol  Blattdünger Zur Düngung und sofortigen Kräftigung von Immergrünen und... mehr
Produktinformationen "Balsamol Blattdünger"

Balsamol Blattdünger

Zur Düngung und sofortigen Kräftigung von Immergrünen und anderen Pflanzen.
Nadelgehölze und andere Immergrüne wirken nach dem Winter oft blass und kraftlos. Dieser Blattdünger hilft schnell und direkt, Blätter wieder grün aussehen zu lassen. Verwenden Sie Balsamol bei Bedarf auch für andere Zierpflanzen, Ihr Obst und Gemüse.
  • Belebt und stärkt Nadelgehölze und andere Pflanzen
  • Bewirkt deutliche Qualitäts- und Ertragssteigerungen bei vielen Obst- und Gemüsesorten
  • Natürlicher Grüneffekt
  • Aus natürlichen Rohstoffen
  • 250 ml Flasche
 

Produktbeschreibung

Der organische Balsamol Blattdünger wirkt vitalisierend, kräftigend und belebend. Verwenden Sie ihn für Immergrüne, Koniferen und Zier -pflanzen, die durch Umweltbelastungen, Frost, Trockenheit, Umpflanzung oder schlechte Standortbedingungen geschädigt sind. Balsamol Blattdünger bewirkt deutliche Qualitäts- und Ertragssteigerungen bei Erdbeeren, Weinreben, Obstbäumen, Himbeeren, Tomaten, Rosen, Kohl, Kartoffeln, Salat und anderen Kulturen. Balsamol Blattdünger führt den Pflanzen direkt über die Blätter bzw. Nadeln natürliche Aminosäuren zu. Der darin gebundene Stickstoff wird dadurch sehr schnell aufgenommen. Die Revitalisierung der Pflanzen setzt sofort ein.

 

Extra-Tipp: Balsamol Blattdünger ersetzt keine vollwertige Düngung der Pflanzen. Wählen Sie zur vollständigen Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen einen der Kultur entsprechenden Azet- oder BioTrissolDünger., z. B. Azet Koniferendünger

Anwendung

Balsamol Blattdünger führt den Pflanzen direkt über die Blätter bzw. Nadeln natürliche Aminosäuren zu. Der darin gebundene Stickstoff wird so sehr schnell aufgenommen. Die Revitalisierung der Pflanzen setzt sofort ein.

Immergrüne und Koniferen:

Balsamol Blattdünger mehrmals 0,3-1 %ig, d.h. 15-50 ml auf 5 Liter Wasser, spritzen. Kann ganzjährig gespritzt oder auch gegossen werden. Besonders bewährt hat sich die Anwendung im Frühjahr (März-Mai) an den ersten warmen Tagen bei Vegetationsbeginn. Bei stark geschädigten Bäumen weitere Behandlungen im Abstand von ca. 6-8 Wochen vornehmen. Je nach Zustand der Pflanzen 0,3-1 %ig spritzen, d.h. 15-50 ml Balsamol Blattdünger in 5 Liter Wasser.

Gemüse und Salat: Ca.1 Woche nach der Pflanzung, 0,2 %ig und ca. 3 Wochen nach der Pflanzung 0,3 %ig spritzen.

Erdbeeren: 10-14 Tage nach der Pflanzung im Spätsommer, 0,5 %ig spritzen. Weiterhin ca. 1 Woche vor der Blüte 0,3 %ig, bei Blühbeginn 0,5-1 %ig und bei Vollblüte 0,5 %ig spritzen.

Kern-, Stein- und Beerenobst: Bei Vegetationsbeginn 0,3 %ig spritzen. Weiterhin ca.1 Woche vor der Blüte 0,5 %ig, während der Blüte 0,3 %ig und nach der Ernte 0,5 %ig spritzen.

Zierpflanzen: Von März-Mai mit einer 0,3 %igen Lösung spritzen. Eventuell 1-2 mal wiederholen.

Anwendungszeitraum:

FebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktober
 

Häufige Fragen

Die Nadeln meiner Koniferen werden blassgrüner. Woran liegt es?

Vermutlich ist Stickstoff-Mangel die Ursache. Düngen Sie regelmäßig im Frühjahr mit Azet KoniferenDünger und verwenden Sie gegen den akuten Mangel Balsamol Blattdünger, die flüssige Stickstoff-Düngerlösung.

Kirschlorbeer-Hecke färbt sich nach dem Mulchen hellgrün, was tun?

Rindenmulch wird durch Mikroorganismen laufend zersetzt. Für diese Tätigkeit brauchen die Organismen Stickstoff (N), den sie aus dem Boden bekommen. Der Hecke fehlt dieser Stickstoff, sie bekommt Mangelsymptome. Spritzen Sie mit Balsamol Blattdünger, oder düngen Sie mit Azet KoniferenDünger für Immergrüne Pflanzen.

 

Weiterführende Links zu "Balsamol Blattdünger"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Balsamol Blattdünger"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen