inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SP84449
Pfefferminze SPERLI's Pfeffi
In der Volksmedizin ist Pfefferminze unverzichtbar. Ein Tee daraus wirkt appetitanregend und magenschonend, aber auch als spezielle Anwendung bei Erkältungen, Magen- und Darmbeschwerden, Gallensteinen, Brechreiz bringt Pfefferminze schnelle Hilfe.
Die Pfefferminze (Mentha x piperita) ist bekannt für ihre mittelgrünen, eiförmigen Blätter mit erfrischendem Geschmack. Von April bis Mai kann sie geerntet werden. Diese ausläuferbildend wachsende Kräuterpflanze braucht einen durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden, in sonniger Lage. Die Pfefferminze eignet sich auch für die Kultur im Kübel! Die Blüten, die Mentha x piperita ab Mai hervorbringt, sind je nach Sorte unterschiedlich gefärbt. Als mehrjährige Pflanze ist sie gut frostfest.
Die Minze mit dem typischen intensiv scharfen, kühl frischen Aroma.
Der aromatisch, scharf erfrischende Duft und Geschmack der Pfefferminze ist besonders beliebt bei Tee und Drinks, aber vorsichtig dosiert auch an Salaten, Suppen, Saucen und Süssspeisen.
Mehrjährige, winterharte, krautige Pflanze, für halbschattige bis sonnige Standorte, die sich auch über unterirdische Ausläufer verbreitet. Zum Schutz vor unerwünschter Ausbreitung sollte unbedingt eine Rhizomsperre verwendet werden.
Inhaltsstoffe: Menthol, ätherische Öle, Gerbstoffe, Flavonoide und Bitterstoffe
Konservierung: Zweige abschneiden und in einer flachen Schicht an einem luftigen schattigen Ort trocknen. Die getrockneten Zweige in einem dunklen verschraubbaren Gefäß aufbewahren.
Rezeptvorschlag: Likör: Vier Minzzweige, vier Blätter der Zitronenmelisse und zwei Gewürznelken in eine Flasche oder hohem Einmachglas geben. Alles mit einem Liter Korn (Schnaps) auffüllen. Das Gefäß gut verschließen und 20 Tage an einem warmen Ort ziehen lassen. Dann Zweige herausnehmen und Ansatz ab filtern. Jetzt 250 Gramm Zucker in 150 ml warmen Wasser auflösen und den Ansatz mit der Zuckerwasserlösung süßen. Die Mischung in Flaschen füllen, und lagern. Je länger der Likör gelagert wird, desto harmonischer wird der Geschmack.
Badezusatz und Würzöl: Minzzweige locker in eine Flasche füllen und mit einem kalt gepressten Öl übergießen bis alle grünen Teile bedeckt sind. Verschließen und 3 Wochen in die Sonne stellen. Danach Öl ab filtern und kühl aufbewahren. Verwendung als Badezusatz, zum Einreiben aber auch als Würze zu Fleisch, Reisgerichte und Salatmarinaden.
samenfest : | Ja |
Aussaatzeit - Vorkultur: | März, April |
Hochbeet : | ja |
Erntezeit : | Juli, August, September, Oktober |
Pflanzabstand in der Reihe : | 30 cm |
Reihenabstand : | 30 cm |
Saatgutform : | Rohsaat |
Saattiefe : | 0,5 cm |
Standort : | sonnig - halbschattig |
Winterhart : | nein |
Wuchshöhe : | 30 - 60 cm |
Gefäßkultur : | Topf, Balkonkasten, Kübel |
Inhalt reicht für : | ca. 80 Pflanzen |
Lebensdauer : | mehrjährig |
Maximale Pflanzenhöhe : | 50 bis 60 cm |