inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SP82216
Es müssen nicht immer rote Radieschen sein? Die "Radies Kombination III" von SPERLI bringt Farbe in Dein Gemüsebeet! Insgesamt sind drei Sorten enthalten: 'Zlata' bildet gelbe Knollen, die mild im Geschmack sind. Zartes, weißes Fleisch und eine violette Schale sind die Hauptmerkmale der Sorte 'Viola'. Weiß kommt mit der Sorte 'Albena' ins Spiel, deren Radieschen mild-würzig, glattschalig und kugelrund sind.
Die Aussaat der drei Sorten, die alle nicht zum Schossen, Platzen oder zur Pelzigkeit neigen, erfolgt dank des Saatbandes in einem Rutsch. Du musst lediglich nach einem sonnigen Standort Ausschau halten, das Saatband in eine Rille legen, wieder mit Erde bedecken und danach leicht andrücken und gut wässern. Von Mai bis November kannst Du dann Deine bunte Ernte einfahren.
Die Saatbänder in 1 bis 2 cm tiefe Rillen legen, mit Erde bedecken, für einen guten Bodenschluss etwas andrücken und ausreichend gießen. Lassen Sie die Saatbänder nicht austrocknen. Ein Verziehen entfällt, da das Saatgut bereits im optimalen Abstand angeordnet ist. Regelmäßiges Düngen und Gießen darf nicht vergessen werden.
Botanische Bezeichnung: | Raphanus sativus |
Inhalt reicht für: | ca. 5 lfd. Meter |
Aussaatzeit: | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September |
Lebens-/Nutzungsdauer: | einjährig |
Erntezeit: | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
Winterhart: | nein |
Aussaattiefe: | 1 - 2 cm |
Keimdauer: | 5 - 10 Tage |
Keimtemperatur Minimum: | 8°C |
Keimtemperatur Maximum: | 20°C |
Standort: | sonnig |
Abstand zwischen den Reihen: | 30 cm |
Produktform: | rund |
Fruchtfarbe: | mehrfarbig |
Schnittblume: | nein |
Gefäßkultur: | nein |
Duftend: | nein |
F1: | nein |
Saatgut Typ: | Saatband |