
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: KI611597
Kiepenkerl
Wintersteckzwiebel Rote Winter

Möchten Sie früh im Jahr Steckzwiebeln ernten, ist die Winter 'Rote Winter' eine ideale Wahl. Die Zwiebeln werden im September oder Oktober gesteckt und können im darauffolgenden Jahr von Ende Mai bis in den August hinein geerntet werden. Nach der Ernte hat es sich bewährt, die Zwiebeln an einem geschützten Ort nachtrocknen zu lassen.
'Rote Winter' schmeckt mild-würzig und kann in der Küche auf verschiedenste Arten und Weisen verwendet werden. Besonders gut reifen die Zwiebeln an einem sonnigen oder halbschattigen Standort heran. Es ist übrigens auch möglich, sie im Hochbeet zu kultivieren.
Die beliebte Wintersteckzwiebel 'Rote Winter' verspricht in den Monaten Mai bis August eine reiche Ernte an leckeren Zwiebeln mit roter Schale. Die Steckzwiebel wird dafür im Herbst in die Erde gesetzt. Der feine, würzig-milde Geschmack passt ideal zu Salaten. Aber auch verarbeitet z.B. in Suppen ist diese Sorte köstlich.
Für eine lange Haltbarkeit solltest Du 'Rote Winter' nach der Ernte an einem geschützten Platz nachtrocknen lassen.
Botanische Bezeichnung: | Allium cepa |
Inhalt reicht für: | 50 Stück |
Erntezeit: | Mai, Juni, Juli, August |
Pflanzzeit: | September, Oktober |
Winterhart: | ja |
Pflanztiefe: | 5 cm |
Standort: | sonnig, halbschattig |
Pflanzabstand: | 8 cm |
Abstand zwischen den Reihen: | 15 cm |
Zwiebelgröße: | Grösse 10/21 |
Schnittblume: | nein |
Gefäßkultur: | ja |
Nützlingspflanze: | Nein |
Gefäßart: | Hochbeet |
Verwilderung: | nein |