Raupenfrei XenTari 2x3g

Raupenfrei XenTari 2x3g
7,99 € *
Inhalt: 6 Gramm (1,33 € * / 1 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • ND00919
Xentari  RaupenFrei Bekämpft biologisch Buchsbaumzünsler und andere... mehr
Produktinformationen "Raupenfrei XenTari 2x3g"

Xentari RaupenFrei

Bekämpft biologisch Buchsbaumzünsler und andere Schadraupen.
Schön buschig, ganzjährig saftig grün als Hecke, Kugel oder Pyramide geschnitten: das freut das Gärtnerherz! Seit einigen Jahren ist das vielseitige Gehölz durch gefräßige Raupen gefährdet: den Buchsbaumzünsler. Schützen Sie Ihre Buchsbäume frühzeitig mit diesem rein biologischen Präparat.
  • Wirkt gezielt gegen schädliche Schmetterlingsraupen an Zierpflanzen, Obst und Gemüse
  • Mit biologischem Wirkstoff
  • Unbedenklich für Bienen (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)) und Nützlinge
  • Geeignet für den ökologischen Landbau (Lt. Verordnung (EU) 2018/848)
  • 2 x 3 g Portionsbeutel in Faltschachtel
 
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.# NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)

Xentari RaupenFrei Produktbeschreibung

Xentari RaupenFrei ist ein biologisches Spritzmittel, dessen Wirkstoff durch nützliche Mikroorganismen erzeugt wird. Es wirkt ganz gezielt gegen schädliche Schmetterlingsraupen, wie z. B. Buchsbaumzünsler, Frostspanner, Kohlweißlinge und Traubenwickler.

Xentari wirkt gegen jüngere und ältere Buchsbaumzünslerraupen. Ein früher Einsatz von Xentari RaupenFrei erhöht den Erfolg der Bekämpfung.Anwendung

Die Pflanzen vollständig mit der Spritzbrühe benetzen, sobald Raupen oder Raupenfraßstellen erkennbar sind. Bei Buchsbäumen auch in den Strauch hinein sprühen. Frühe Spritzung erhöht den Erfolg! Die Wirkung hält ca. 2 Wochen lang an. Behandlung bei anhaltendem Befall wiederholen. Nach starkem Niederschlag Anwendung früher wiederholen.

Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.

 

 

Aufwandmengen und max. Anzahl der Anwendungen

 

Zierpflanzenbau

Gegen freifressende Schmetterlingsraupen wie z.B. Buchsbaumzünsler (ausg. Eulenarten) an Buchsbaum# und anderen Zierpflanzenkulturen im Freiland 3 g in 3 L Wasser auflösen. Bei einer Pflanzenhöhe bis 50 cm: ausr. für 50 m², Pflanzenhöhe 50-125 cm: ausr. für 33 m², Pflanzenhöhe über 125 cm: ausr. für 25 m². Max. 6 Anwendungen. Gegen Eulenarten (Noctuidae) an Zierpflanzenkulturen im Freiland 3 g in 1,8 L Wasser auflösen. Bei einer Pflanzenhöhe bis 50 cm: ausr. für 30 m², Pflanzenhöhe 50-125 cm: ausr. für 20 m², Pflanzenhöhe über 125 cm: ausr. für 15 m². Max. 5 Anwendungen

 

Gemüsebau

Gegen Eulenarten und andere freifressende Schmetterlingsraupen an Kohlgemüse im Freiland# Gegen Eulenarten an Kohlgemüse 3 g in 1,8 L Wasser auflösen, ausr. für 30 m². Max. 6 Anwendungen. Gegen freifressende Schmetterlingsraupen (außer Eulenraupen) an Kohlgemüse 3 g in 3L Wasser auflösen, ausr. für 50 m². Max. 2 Anwendungen.

 

Obstbau

Freifressende Schmetterlingsraupen an Kernobst im Freiland# 3 g in 3 L Wasser auflösen je Meter Kronenhöhe, ausr. für 60 m². Max. 4 Anwendungen

 

Weinbau

Gegen einbindigen und bekreuzten Traubenwickler an Tafel- und Keltertrauben#. Ab Beginn der Blüte (ES 61): 8 g in 8 L Wasser auflösen. Ab Fruchtansatz (ES 71): 12 g in 12 L Wasser auflösen. Basisaufwand: 4 g in 4 L Wasser. Wenn Beeren erbsengroß sind (BBCH 75): 16 g in 16 L Wasser auflösen. Angegebene Mittel- und Wassermengen sind jeweils für 100 m² ausreichend. Max. 6 Anwendungen

 

 

 

Extra-Tipps

Zur Anwendung von Xentari RaupenFrei empfehlen wir die 270°-Düse von Gloria. Sie ermöglicht eine durchdringende Ausbringung auch im Buchsbauminneren.

Hängen Sie zur Befallsermittlung der erwachsenen Falter die Neudomon BuchsbaumzünslerFalle in die Nähe Ihrer Buchsbäume.

Anwendungszeitraum:

MärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktober
 

Häufige Fragen

Wie lange sind die Pflanzenschutzmittel-Konzentrate haltbar?

Für unsere Konzentrate gilt, dass diese bei sachgerechter Lagerung mindestens 5 Jahre haltbar sind. Danach kann die Wirkung nachlassen.

Es gibt nur zwei Ausnahmen:

Das Pflanzenschutzmittel Xentari Raupenfrei, ein Pulver, welches aufgrund seines biologischen Wirkstoffes bei sachgerechter Lagerung 36 Monate (3 Jahre) ab Produktionsdatum haltbar ist und das Biozid Neudomück Stechmücken-Frei*, welches zwei Jahre haltbar ist.

Wie lange kann ich angesetzte Spritzbrühe lagern?

Angesetzte Spritzbrühe müssen Sie immer sofort aufbrauchen. Sie können sie nicht lagern.

Weiterführende Links zu "Raupenfrei XenTari 2x3g"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Raupenfrei XenTari 2x3g"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen