inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SP84787
Zitronenmelisse ist eine mehrjährige Gewürz- und Heilpflanze. In der Küche verwendet man das frische aromatische Kraut zum Würzen von grünen Salaten, Kräutersuppen und Soßen, Obstsuppen, Hülsenfrüchten, zu eingelegten Gurken, Kräuteressig, Kräuterbutter, Mayonnaisen und Quark, aber auch zu Bowle und Kräuterlikör sowie zu Wild- und Pilzgerichten. In der Naturheilkunde werden Melissepräparate z. B. zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden, nervösen Einschlafstörungen und Herpes eingesetzt. Geerntet werden die jungen Blätter und Triebe vor der Blüte.
Fruchtiger Duft im Garten oder auf dem Balkon – die Zitronenmelisse riecht und schmeckt nach Sommer! Ihre Blätter verbreiten nicht nur einen herrlichen Zitronenduft, sie schmecken auch und sind gesund! Sommerliche Desserts und Salate, Limonaden und (kalte) Tees, aber auch Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichte erhalten mit dieser Melisse eine unwiderstehlich frische Note! Ein Geheimtipp: Beim Einkochen von Marmeladen und Konfitüren einige Zitronenmelisseblätter hinzugeben – so schmecken sie nicht zu süß, sondern fruchtig-frisch! Nicht nur uns macht die Gewürzstaude so Freude, an jedem Standort ist sie auch ein wahrer Insektenmagnet – kein Wunder, dass ihr Name vom griechischen "melissa" für Honigbiene stammt und sie auch unter dem Namen "Bienenkraut" bekannt ist.
Die Zitronenmelisse ist nicht nur ein Gewürz, sondern kann auch heilend wirken – etwa bei Nervosität, Schlaflosigkeit, bei Magen- und Darmbeschwerden oder Krämpfen. Die Blätter können auch getrocknet werden – oder als duftender Badezusatz verwendet. Eine Bereicherung also in jedem Fall, ob ausgepflanzt oder im Topf! Stets überzeugt die Zitronenmelisse mit ihrer pflegleichten, robusten, winterharten und dadurch mehrjährigen Natur. Im Beet vermehrt sie sich ganz problemlos von selbst und benötigt nur im Topf einen Winterschutz. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig und geschützt, der Boden durchlässig, mäßig nahrhaft und idealerweise kalkhaltig sein.
samenfest : | Ja |
Aussaatzeit - Vorkultur: | Februar, März, April, Mai |
Hochbeet : | ja |
Erntezeit : | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Pflanzabstand in der Reihe : | 30 cm |
Reihenabstand : | 30 cm |
Saatgutform : | Rohsaat |
Saattiefe : | 0,5 cm |
Standort : | sonnig - halbschattig |
Winterhart : | nein |
Wuchshöhe : | 40 - 80 cm |
Gefäßkultur : | Topf, Balkonkasten, Kübel |
Inhalt reicht für : | ca. 60 Pflanzen |
Lebensdauer : | mehrjährig |
Maximale Pflanzenhöhe : | 70 bis 80 cm |